Leistungen … Bodenverbesserung
Das Problem
Im Laufe der Zeit werden durch natürliche Prozesse die Böden immer dichter. Bei Baumaßnahmen geschieht dieses schneller und dauerhafter. Ein hoher Bedarf an Wasser und Nährstoffe sind die Folgen. Da schleichend, treten immer Folgeschäden auf!
Staunässe, Rasenfilz, Moos und andere Krankheiten sind die Folgen. Kurzfristige Maßnahmen helfen auch nur Kurzfristig.
Wie werden Ursachen ermittel?
Zuerst werden Sie Veränderungen an den Pflanzen erkennen. Als erste Maßnahme wird mehr gewässert und gedüngt. Oft hilft es. Sofern nicht, können wird weitere Ursachen mit Messtechnik ermittel.
- Penetrometer
- Profilstecher
- Aktivitätsmesser
- Feuchtigkeitsmesser
- Pürkhauer
- etc.
Ursachenbeseitigung
Wir machen dort weiter, wo Sie aufhören müssen. Im Boden und das mit mechanischen Mittel und wenig Chemie. Durch Eingriff in die Bodenstruktur wird die verändert. Die Poren werden erweitert bzw. aufgebrochen.
Für Rasenflächen in einer Tiefe von ca. 10 cm Tiefe.
- Aerifizieren
- Löcher in den Bodenstandzen
- Erdkerne abharken
- Fläche mit Kies besanden
- Löcher mit diesem Kies schließen
Für tiefe Wurzeln z.B. Straßenbaume bis 1 m
- Einsatz Geoinjektor / Luftlanze
- Injektionslöcher auf der Fläche markieren
- Mit einem Presslufthammer einen Dorn in den Boden treiben
- Druckluft über den Dorn in den Boden pressen
- Bei Bedarf auch mit Nährstoffe versetzen
- Injektionskanal mit Wasserdurchlässige Stoffe verschließen
11
11
11
11